Am Wochenende fanden zwei Rennen im SKITTY CUP SACHSEN in Oberwiesenthal auf der traditionsreichen Rennstrecke „Unter der Seilbahn“ statt. Gefahren wurden 4 Durchgänge, bei perfekten Rennbedingungen und einer tollen Atmosphäre, weil ja zeitgleich die JWM stattfindet. Insgesamt starteten 160 Kinder, von 6 bis 12 Jahre.
Vom Augustusburger Skiclub starteten 3 Aktive, Mark Fernando List (6 Jahre) in der AK U8 und Finnja Seyrich (8) in der AK U10 beim SKITTY Cup, Svenja Pauli (11) in der AK U12 beim Skicross. Für Mark Fernando List (6 Jahre) war das der erste Start bei einem Skitty Cup-Rennen. Er holte sofort in beiden Rennen jeweils Silber! Dabei fuhr er sehr stark mit seinen 6 Jahren und 3 sehr schnellen 32-siger Zeiten als Jüngster und Einziger in die Phalanx der 1 Jahr älteren Sportler, die die Plätze 1, 3, 4 und 5 belegten.
Finnja Seyrich (8) fuhr 4 gute Läufe, leider reichte es diesmal nicht für eine Platzierung unter den besten 5, für die es jeweils Pokale gab. Auch Svenja Pauli (11) fuhr 4 gute Läufe, leider reichte es diesmal nicht für eine Platzierung unter den besten 5.
Bericht und Bilder: Sepp List
12.04.2020
Veikko Oeser
Unser Skiclub war zu den diesjährigen Sachsen-Meisterschaften am 22./23. 2. 2020 mit vier Startern in Oberwiesenthal vertreten. Am Samstag wurde ein Slalom und am Sonntag ein Riesenslalom unter der Seilbahn ausgetragen.
Bei guten Bedingungen und hervorragender Piste ging es am Samstag auf einen sehr anspruchsvollen 500 Meter langen und mit 48 Toren bestückten Kurs. Da aufgrund der Schneelage Schüler- und Erwachsenenkurs unmittelbar nebeneinander gesteckt wurden, waren einige Schüler irritiert. Sicher als Folge dieser Situation schieden 12 Starter aus, so dass nur 19 gewertet werden konnten. Betroffen war leider auch Sten, der im ersten Lauf am Tor 44 leider patzte.
Bei den Herren konnte Phillip Börner einen guten 8 Platz erkämpfen mit knapp zwei Sekunden Differenz dicht gefolgt von Lukas Oeser auf Platz 10. Alle hatten das Gefühl, dass am Sonntag beim Riesenslalom noch mehr gehen könnte. Was am Sonntag aber gar nicht ging, war das Wetter – allerdings mit Ansage. Ein harter Tag für Mensch und Material stand uns bevor. Der ASC Oberwiesenthal und der SVS hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um unter diesen Bedingungen doch noch einen ordentlichen Wettkampf durchzuführen. Dem DSV Reglement entsprechend gab es für die U12 zwei verkürzte Läufe mit jeweils 26 Toren (schließlich ging es ja um DSV Punkte), während die Erwachsenen nur einen Lauf über die gesamte Streckenlänge zu absolvieren hatten.
Ich fange meinen Bericht bei den Herren an, denn diese waren auch zuerst im Ziel. Philipp Börner fand sich nur schwer in seinen Lauf, kämpfte aber wacker und erreichte einen zehnten Platz. Lukas kam ca. sieben Sekunden nach ihm als 14. ins Ziel. Das Highlight aus Sicht des Skiclubs waren unsere Schüler, die trotz der widrigen Bedingungen mit Wind und Dauerregen noch einen guten Kurs vorfanden. Nach seinem Ausscheiden am Vortag wollte Sten nicht das maximale Risiko eingehen, um auf jeden Fall Punkte von diesem Rennen mitzunehmen, was ihm am Ende mit Rang fünf auch gelang. Hans, gerade aus dem Urlaub zurück, ging deutlich forscher ans Werk. Nach zwei beherzten Läufen musste er sich nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Betrachtet man die schwierigen Trainingsbedingungen in dieser Saison, so gibt es für unsere Starter allen Grund auf ihre Leistungen stolz zu sein. Am Mittwoch haben dann die Skijacken auch aufgehört zu tropfen und sind jetzt wieder bereit für den nächsten Einsatz im Schnee.
Text und Bilder Lars Dieckmann
28.02.2020
Veikko Oeser
Zwei anstrengende, aber schöne Tage liegen hinter uns. Am Ende steht einmal Gold, zweimal Silber ein 4., ein 5. und ein 7. Platz auf der Ergebnisliste des SC Augustusburg, bei den 14. Landesjugendspielen. Das alles mit nur drei Startern.
Aber noch einmal an den Anfang zurück. Leider haben sich in diesem Jahr nur drei Athleten des Ski Club Augustusburg zu den Landesjugendspielen angemeldet. Sten Diekmann, Hans Porstmann und Leonardo Poske wollten aber wissen, wo sie in diesem Jahr in Sachsen stehen.
Die Landesjugendspiele werden alle zwei Jahre durch das Landesportbund ausgerichtet. Dabei messen alle Wintersportler in den verschiedensten Disziplinen ihre Kräfte. Die alpinen Starter haben sich bei den 14. Landesjugendspielen in Erlbach/Markneukirchen getroffen. An beiden Tagen gingen hier über 320 Teilnehmer an den Start.
Am letzten Wochenende war beim Blick auf die Webcam des Kegelberges in Erlbach noch nicht an eine Durchführung des Wettbewerbes zu denken. Ab Mittwoch haben aber die Nachttemperaturen gereicht, um alle verfügbaren Schneekanonen in Gang zu setzen. Bis spät in die Nacht des Vorabends der Veranstaltung lief die Beschneidung. Am Samstagmorgen konnte der WSV Erlbach eine perfekte Strecke präsentieren. Pistensprecher Thomas Ilgmann stellte fest: "Wenn für Alpine zurzeit etwas sicher ist, dann sind es die Streif in Kitzbühel und der Kegelberg in Erlbach und wenn das Hahnenkamm-Rennen doch mal abgesagt werden muss, wird auf den Kegelberg trotzdem Ski gefahren“.
Bereits zu Tagesanbruch waren unsere drei Athleten mit den drei Betreuern Udo, Lars und René am Hang in Erlbach. Die Bedingungen waren nahezu perfekt. Leichte Minusgrade, eine perfekt präparierte Piste und erste Sonnenstrahlen, die sich durch den sich auflösenden Hochnebel drängten.
Bereits im ersten Lauf hat Sten eine Bestmarke in seiner Klasse hingelegt. Dicht gefolgt von Hans mit nur wenigen Hundertstel Rückstand. Im Zweiten Lauf hatte Hans die Nase vorn und Sten lag dicht dahinter. In der Summe konnte sich Sten mit Platz 1 ganz knapp vor Hans behaupten. Leonardo legte in beiden Läufen zwei sehr gute Rennen hin und konnte bei einen enorm starken Starterfeld einen beachtlichen 4. Rang erreichen.
Am Abend ging es für die Teilnehmer auf den Aschberg in die Jugendherberge. Von dort dann weiter in den Waldpark Grünheide zur Abendveranstaltung. Dort feierten alle Teilnehmer der Wintersportdisziplinen (Langlauf, Biathlon, nordisch Kombinierte, Skisprung und Alpine) zusammen. Eine sehr gelungene Veranstaltung. Leider war um 20 Uhr Zapfenstreich, da bereits um 6 Uhr der Wecker klingelte, um rechtzeitig wieder am Kegelberg zu sein.
Das Wetter am zweiten Wettkampftag war nicht ganz so schön. Bei Temperaturen knapp über Null war der Schnee nicht mehr so optimal, wie am ersten Fahrtag.
Alle Ski wurden noch einmal neu präpariert. Leonardo war wieder als erster dran. Er lag nach dem ersten Lauf auf dem dritten Rang. Beim zweiten Lauf konnte er seine Fahrzeit noch verbessern, am Ende reichte es aber leider nur zum Rang fünf.
Bei Hans und Sten gab es erneut ein Kopf an Kopf Rennen. Wobei diesmal Hans die Nase vorn hatte und beim ersten Lauf Bestzeit fuhr. Beim zweiten Lauf lies er auf der Strecke wenige Zehntel liegen, wodurch am Ende 0,09 Sekunden zum Sieg fehlten. Sten war im zweiten Lauf nur 0,85 Sekunden hinter Hans. Dies bedeutete aber bereits den 7. Rang.
Am Ende, so denke ich, war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für unsere Aktiven, die damit wieder einmal bewiesen haben, dass sie im sächsischen Ski alpin ganz vorne mit dabei sind.
Text und Fotos René Poske
28.01.2020
Veikko Oeser
Vom Augustusburger Skiclub startete nur 1 Aktiver beim Kidscup in Schöneck, 7 Kinder von Pobershau, sogar 9 Kinder vom Einsiedler Skiverein, insgesamt starteten 61 Kinder. Der Chemnitzer Mark Fernando List (6 Jahre) fährt -seitdem er 4 Jahre jung war- für den Skiclub Augustusburg und gewann mit 2 Laufbestzeiten die AK U8 & holte sich den Pokal & Platz 1. Somit gewann er in den letzten 12 Monaten alle 4 Skirennen, inklusive des traditionsreichen Nachtslaloms „Pokal der Freien Presse“. Silber ging an Ferdinand HESSE (7 J.) vom SC Schöneck, Bronze an GÄHL Matteo GÄHL (7 J.) vom SC Rugiswalde.
Danke für die Ausrichtung des wunderbaren Kinderrennens vom 4. Ja. 2020! Alles war super organisiert & sehr stimmungsvoll! Die Piste war bestens präpariert! Der Kurs sehr gut gesteckt.
Text und Bilder: Sepp List
12.01.2020
Veikko Oeser