Skipokal der Freien Presse 2017
Nach einer Stunde Schneeschippen am frühen Morgen frage ich mich, ob die begeisterten Wintersportler vom Nachtslalom ihre Begeisterung für den Winter mit in die neue Woche genommen haben. Aber spätestens wenn das Tageslicht den Blick auf die makellosen Schneeflächen ermöglicht, dürfte bei den Meisten die Freude am Schnee wieder die Oberhand gewinnen. Es war ein toller Wettkampf am Samstag (den "abgesagten" Freitag vergessen wir ganz schnell) mit richtigem Winterwetter, einem großen und hochklassigen Starterfeld und natürlich einem tollen Kurs, den Mario Uhlig von der SG Erdmannsdorf auf den neu profilierten Hang gezaubert hatte. Pünktlich mit dem Glockenläuten ging der erste Starter der AK U8 auf die Piste, 21:50 beendete der letzte "Senior" das Rennen und 22:30 war die letzte Urkunde überreicht. Dank der vielen fleißigen Helfer ging der Wettkampf zügig und ohne Probleme über die Bühne. Aus sportlicher Sicht können wir ein positives Fazit ziehen, waren doch besonders im Kinder- und Jugendbereich viele der sächsischen Spitzenfahrer am Start. Den coolsten Auftritt hatten dabei unsere U10 Skitty-Boys Hans Porstmann und Sten Dieckmann. Mit ihrem klaren Doppelerfolg zeigten die beiden warum sie auch in der Cup-Wertung ganz vorn dabei sind. Mit dem ersten Gewinn des Pokals in dieser Altersklasse für Augustusburg schrieb Hans quasi ein Stück Vereinsgeschichte. Aber auch die Leistungen unsere anderen Starter konnten sich sehen lassen. Leonardo Poske holte sich Bronze bei den Jungen U8, Silber gab es für Finja Seyrich bei den Mädchen U6. Jeweils einen dritten Platz durften Anton Oeser und Phillip Börner bei den Jungen U14 bzw. U16 bejubeln. Bei den jungen Damen verpassten Marlene Porstmann (U16, 4.) und Annabel Dietz (U14, 5.) in jeweils ganz starken Feldern nur knapp das Podest. Im dritten Rennabschnitt gingen aufgrund der Verschiebung vom Vortag leider weniger Starter als erwartet auf die Piste. Dennoch bekamen die Zuschauer auch hier gute Leistungen zu sehen. Ganz oben auf dem Podest durften Anja Seyrich (AK31), Mike Tittmann (AK41) und Veikko Oeser (AK51) stehen. Jeweils zweite Plätze gab es für Rocco Fleischer (AK U18), Florian List (AK31), Andre Seyrich (AK41) und Sepp List (AK51). Jeweils Bronze holten sich Felix Walther (U18), Lukas Oeser (Herren) und Mirko Fleischer (AK41). Viele Starter unseres Vereins, die es noch nicht bis ganz nach vorn schafften, dürfen mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein. Stellvertretend sei hier Luis Pauli genannt, dessen Leistungssprung sich bereits im Training angedeutet hatte. Es bleibt noch zu vermerken: Schnellste Dame des Abends war Franziska Rönnau vom SC Carlsfeld und bei den Herren holte sich, wie kann es anders sein, Lars Seifert den Pokal. Herzlichen Glückwunsch den verdienten Gewinnern und viel Spaß mit den von der Freien Presse gesponserten Tickets. Lars könnte ja auch vorher mal sagen zu welchem Konzert er gern gehen möchte ;-) Toll, dass so viele Mitglieder des Skiclubs hinter den Kulissen auch diesmal genau so viel Einsatz gezeigt haben wie die Rennläufer auf der Strecke und ein Lob für die Damen und Herren des AFR, die dem Ansturm auf Bratwurst und mehr jederzeit gewachsen waren. Für unsere Sportler stehen jetzt die nächsten Rennen in nah und fern auf dem Programm und der tief verschneite Augustusburger Hang darf sich schon auf die KKJS in einigen Wochen freuen.

16.01.2017
Veikko Oeser

Skitty- und SVS Cup in Erlbach
Am 8.Januar nahmen Sten und Hans beim ersten SkittyCup der Wintersaison 2016/17 im verschneiten Erlbach im Vogtland teil. Außerdem war unser Skiclub auch in der U12 des SVS-Cups durch Susen vertreten. Der angekündigte Vielseitigkeitskurs war ein Riesenslalom mit einer ausgebauten Steilkurve. Nach zwei Fahrten ins Tal auf gut präparierter, langer und anspruchsvoller Piste konnte sich Hans einen starken dritten Platz in der U10 sichern. Sten erreichte nach einer Verbesserung vom 1. zum 2. Lauf einen sehr guten vierten Platz. Beide Jungs konnten sich über einen Pokal freuen. Susen fuhr zwei solide Läufe ins Tal. Vielleicht hatte sie zu viel Respekt vor dem steilen Zielhang und verlor dort wertvolle Zeit auf die starke Konkurrenz. Das intensive Training der letzten Wochen hat sich erkennbar ausgezahlt. Weiter so!!! und die Trainer und Sportler werden sich über weitere Erfolge (vielleicht schon beim FreiePressePokal) freuen können. Text: Marlene Porstmann Bilder: Uta Geiger

12.01.2017
Marlene Porstmann

Loipe in Augustusburg gespurt
Das reichliche Wirken von Frau Holle hat uns in den letzten Tagen erstmals seit 4 Jahren die Möglichkeit eröffnet, mit Hilfe des Spurgerätes unseres Vereins Langlaufloipen anzubieten. Unsere 2 RR's (=rüstige Rentner) Gerd und horst haben sich am Freitag (6.1,) auf den Weg bzw. genauer gesagt auf das Skidoo der AFR geschwungen und ein ansprechendes Loipennetz rund um die Augustusburg gelegt. Und nun kann es also losgehen. Einige Ski Club Mitglieder haben davon schon mal Gebrauch gemacht und den Parcours getestet. Es gibt prinzipiell 2 Einstiegsmöglichkeiten; zum einen am Beginn des E Wegs in Erdmanndorf, den man über eine zunächst anspruchvolle Steigung bis zum schwarzen Teich erklimmt um dann nach ca. 1 km am Franzosenfiedhof (Hotel Am Kunnerstein) herauszukommen. Wem dieses zugegebenermaßen etwas schweißtreibende Anstiegsstück zu schwierig ist, beginnt seine Tour am Kunnersteinhotel (oder eben am Netto Parkplatz) und hält sich Richtung Hennersdorf auf den Feldern Richtung Wildgehege, das man nach ca. 1,5 km erreicht. Das Rot- und Dammwild ist dankbar für selbstgesammelte Kastanien oder anderes Futter und den Kindern macht es Riesenspaß. Nun kann man Richtung Schellenberg am Wildgehege abbiegen und in einer kleineren Schleife wieder zurückfahren (ca. 2,5 km) oder eben am Wildgehege weiter Richtung Ziegelei auf Schellenberger Flur sich austoben (ca. 5 km).
Das tolle Wintersporterlebnis endet dann wieder am Kunnersteinhotel oder eben am E Weg in Erdmannsdorf.
Probiert es aus- ihr werdet begeistert sein.
Ein großes Dankeschön an Gerd und Horst vom Ski Club, die dieses Wintermärchen wahr werden ließen und an die AFR für die Bereitstellung des Pistenmopeds


09.01.2017
Matthias Moser

Trainingslager auf dem Keilberg
Am Samstagmorgen strahlte die Sonne mit den mehr als vierzig Augustusburger Skisportlern um die Wette. Nachdem bereits das erste Training auf dem eigenen Hang absolviert wurde, ging es zum Techniktraining auf den Keilberg. Immerhin waren drei Pisten geöffnet und zumindest oberhalb 1000m gab es das winterliche Ambiente dazu. Die knüppelharte (und sehr belebte) Piste verlangte vollste Konzentration und viel Gefühl bei der Ausführung der Übungen, denn jeder kleine Fehler wurde sofort bestraft. Vermutlich wissen jetzt auch alle worum es beim Einfahren geht und worum auf keinen Fall. Auf jeden Fall konnten alle (inklusive Trainer) ihre persönlichen Grenzen ausloten. Immerhin sah es optisch meist noch einigermaßen nach Skifahren aus. Bei der Erwachsenen-Gruppe standen am Ende des Tages reichlich Kilometer auf den einschlägigen Apps, wobei von vielen Sichtungen innerhalb der Versorgungsstützpunkte berichtet wurde. Ziemlich kaputt ging es dann in die Unterkunft nach Bozi Dar, wo wir auch diesmal wieder bestens bewirtet wurden. Bei der kurzen Videoauswertung am Abend durfte jeder seine „Eiertänze“ noch einmal rekapitulieren. Der nächste Morgen zeigte sich leicht neblig und die gestiegenen Temperaturen führten zu einer immer noch harten, aber griffigeren Piste. Jetzt konnten sich die Sportler auf die geforderten Details konzentrieren, ohne durch jede kleine Nachlässigkeit in Probleme zu geraten. Der Nachmittag war dann eher den Themen Rhythmisierung und Orientierung gewidmet. Beim Formationsfahren, Ski-Ballet und Publikumsliebling Menschenslalom verging die Zeit sprichwörtlich im Flug und die Kinder und Jugendlichen waren gegen 15 Uhr kaum von der Piste zu bekommen. Aber es war ja der vierte Advent und daher sollte ja jeder noch in den Genuss des Stollens im Kreise seiner Familie kommen können. Wir hatten alle viel Spaß auf und abseits der Piste und da sich die Verletzung des „ungestümen“ Einfahrers als wenig ernsthaft herausstellte, werden wir uns an ein schönes Trainingslager 2016 erinnern.

28.12.2016
Veikko Oeser
letzte Seite
nächste Seite