Am Wochenende nahmen Sten Dieckmann und Hans Porstmann erfolgreich an zwei SkittyCups teil.
Am Samstag startete das Rennen nach einem Elementetraining, bei dem die Schanzen und Wellen im Vielseitigkeitskurs getestet werden konnten. Sten lag nach einem soliden ersten Lauf auf Platz 6. Durch eine Verbesserung im zweiten Durchgang konnte er sich am Ende einen guten 5. Platz sichern. Hans, der eine gute erste Fahrt ins Tal brachte, lag zunächst auf Platz 2. Am Ende des Rennens konnte er sich den 3. Platz sichern.
Am Sonntag durfte Hans zuerst auf die Piste und brachte einen guten Lauf ins Tal und sicherte sich zunächst den 2. Platz. Sten, der ebenfalls eine solide Fahrt absolvierte, lag nach dem ersten Lauf auf Platz 5. Im zweiten Durchgang stellten die beiden ihr Können unter Beweis, sie fuhren beide einen sehr guten zweiten Durchgang. Somit konnte Hans sich den 3. Podestplatz sichern und Sten erreichte einen guten vierten Platz.
31.01.2017
Marlene Porstmann
In Erwartung eines sonnigen Skitages machten sich fünf Augustusburger auf den Weg ins böhmische Kliny, um am dortigen Slalom der tschechischen Masters-Cup Serie teilzunehmen. Leider wurde spätestens in Neuhausen klar, dass es mit der Sonne wohl nichts werden würde, denn dicker Nebel lag über dem Erzgebirgskamm. Die dazu passenden Temperaturen stiegen auch mittags nicht über 9 Grad minus an. Ungeachtet des etwas widrigen Wetters stimmte das Rennfeeling zu 100% - ein großes Starterfeld, eine perfekte Piste, tolles Ambiente und kulinarische Rundumbetreuung. Nun war es an Mirko, Mike, Rico, Veikko und Lukas etwas daraus zu machen. Das Ergebnis fiel allerdings recht unterschiedlich aus. Beginnen wir mit Rico - Ehre wem Ehre gebührt - er zauberte trotz Nebels im unverkennbaren Stil zwei nahezu perfekte Läufe auf den Hang und durfte sich am Ende unter großem Applaus auf das dritte Treppchen des Siegerpodestes stellen (A5 = AK51). Ganz anders erging es Mike, der bereits im ersten Lauf mit einem Torfehler ausschied. Bei kaum erkennbaren Bodenkontouren und Stangenfarben fuhr er um eine Außenstange anstatt den richtigen, kurzen Weg zu wählen. Wirklich schade für ihn, da er deshalb im zweiten Lauf nicht antreten durfte. Mirko gelang ein guter erster und ein solider zweiter Lauf, was am Ende den zehnten Platz im starken Feld der Klasse A4 (AK46) bedeutete. Veikko verpatzte den ersten Lauf ab Tor 1 komplett und ein folgerichtiger Steher vernichtete alle Hoffnung auf eine vordere Platzierung. Immerhin gelang ihm ein fast fehlerfreier zweiter Durchgang und er schaffte noch Platz 4 mit einigem Rückstand auf Rico. Lukas hatten alle einen Podestplatz in der offenen Klasse zugetraut, aber auch er war der Sache nicht ganz gewachsen. Einige Tore vor dem Ziel stürzte er in den Fangzaun, konnte aber dank Zurücksteigens den zweiten Durchgang fahren. In diesem erzielte er die Bestzeit und wurde damit Letzter;-). Interessant auch wieder die Handicap-Wertung, in der alle Starter von AK31 bis AK51 erfasst werden und je nach Alter ein Zeitzuschlag erhalten. Dort verfehlte Rico mit Rang 11 knapp die Top 10, Veikko und Mirko folgten auf Platz 17 und 25 im Feld von etwa 50 Startern. Trotz der recht differierenden Erfahrungen unserer Sportler war es toller Tag bei unseren tschechischen Sportfreunden, die diese Rennserie mit viel Liebe und Engagement durchführen. Jetzt freuen wir uns alle schon auf das nächste Training (zumindest vier von uns), wenn Rico seinen Erfolg mit uns feiert.
30.01.2017
Veikko Oeser
Den weiten Weg ins winterliche Neudorf suchten am Samstag 15 Starter des Ski Club Augustusburg. Nach dem Sieg gegen die anfängliche Müdigkeit fanden auch alle den Weg und waren bereit im Riesenslalom ihr Bestes zu geben und damit um die Medaillenränge mit zu fahren. Zuerst gelang das Finja Seyrich in der Altersklasse U7, die mit 2 guten Läufen ihre Trainingserfolge bestätigen konnte und damit verdient Gold gewann. Auch Svenja Pauli und Leonardo Poske bewiesen in der U9, dass sie definitiv nicht umsonst trainierten, indem beide zwei grundsolide Läufe ins Ziel brachten, die jeweils mit einer Silber- bzw. Goldmedaille quittiert wurden. Sowohl Finja und Svenja als auch Leonardo haben damit gezeigt welches Potential der Nachwuchs bietet und bestätigen damit ihre eigenen Qualitäten, aber auch die gute Arbeit der Kindertrainer, die leider momentan noch freie Plätze in ihren Trainingsgruppen haben. Mit zunehmendem Alter stieg auch die Zahl der Augustusburger Teilnehmer, so dass in der U11 für den Ski Club Sten Dieckmann und Hans Porstmann starteten, für die der weit gesteckte Riesenslalom kein Problem darstellte, so dass sich am Ende des Tages nur ihrem Skitty-Cup-Konkurrenten Kenny Walter geschlagen geben mussten und damit auf Platz zwei und drei landeten. Gut gemacht, weiter so! Luna Schraft hatte leider nicht so viel Glück, und unterlag in der U13 ihren starken Gegnern, aber wenn wir weiter fleißig trainieren, klappt’s beim nächsten Mal. Ebenfalls 2 Starter gingen in der U15 an den Start: Phillip Börner und Anton Oeser. Beide hatten im 1. Lauf kleinere Probleme, und handelten sich damit einen zu großen Rückstand auf den Führenden ein, den sie im 2. Lauf nicht mehr aufholen konnten, so dass es am Ende "leider nur" für Platz 2 und 3 reichte. Ebenfalls in dieser Altersklasse brachte Marlene Porstmann zwei gute Zeiten den Hang runter und durfte sich am Ende verdient über den 2. Platz freuen. Die zahlenmäßig am besten durch den Ski Club vertretene Altersklasse war die U17, in der für den Skiclub Lukas Richter, Rocco Fleischer und Felix Walther an den Start gingen, die nach dem 1. Lauf auch in dieser Reihenfolge alle Podestplätze belegten. Im Krimi des 2. Laufs wurden die Plätze allerdings nochmal neu verteilt. Platz zwei und vier trennten lediglich 5 hundertstel Sekunden, was diesmal leider nicht zu Gunsten unserer Starter ausfiel, da sich der Zwönitzer Konkurrent Eric Sabitzer auf Platz 2 geschoben hat, und Rocco damit auf Platz 3, und Felix unglücklicherweise auf Platz 4 landete. Lukas konnte seinen Platz jedoch verteidigen, so dass es am Ende einen Augustusburger Sieg gab, aber ein Dreifachsieg noch aussteht. Bei den Masters ging in der U32 Anja Seyrich an den Start, die sich nach zwei ordentlichen Läufen über einen zweiten Platz freuen darf. In der Altersklasse der Herren unter 37 startete Heiko Walther, der ebenfalls nach zwei guten Läufen auf das Podest klettern und die Bronzemedaille entgegen nehmen durfte. In der Altersklasse U47 starteten Mirko Fleischer und Andre Seyrich, die beide trotz zweier guter Läufe der starken Konkurrenz unterlegen waren. Am Ende des Tages konnten sich jedoch fast alle Augustusburger über Edelmetall freuen, so dass am Ende drei Mal Gold, fünf Mal Silber und vier Mal Bronze zu Buche standen, was einerseits für etliche Talente im Verein spricht, aber sicherlich auch für die gute Arbeit der Kinder- und Jugendtrainer. Schließlich möchte ich die Gelegenheit nutzen, um dem Skiverein Sehmatal-Neudorf im Namen des gesamten Ski Club Augustusburg für die gute Organisation und den gelungenen Wettkampf zu danken, den wir durchweg positiv in Erinnerung behalten werden. Daher blicken wir auch gerne in die Zukunft und freuen uns auf hoffentlich noch viele weitere Wettkämpfe in der Heimat des Weihrichkarzls.
28.01.2017
Lukas Richter
Am 22. Januar fuhren Udo und Mike mit Hans, Lukas und Marlene ins sonnige Schöneck zum TechniSat-Pokal. Als erstes durfte Hans unseren Skiclub auf der eisigen Piste in der AK U10 präsentieren. Mit einer soliden ersten Fahrt lag er mit nur 3 Zehntel Rückstand hinter dem Führenden auf dem 2. Platz. Im zweiten Lauf dachte Hans irrtümlicher Weise er hätte einen Torfehler und stieg den Hang wieder ein kleines Stück hinauf. Zum Glück stand Mike am Rennstreckenrand und sah, dass Hans keinen Fehler gemacht hatte und konnte ihn dadurch zum Weiterfahren überzeugen. Am Ende lag er mit einem guten Vorsprung auf Platz 3. Marlene fuhr in der U16 im ersten Lauf auf den 3. Platz, den sie auch im zweiten Durchgang verteidigen konnte. Lukas verlor im ersten Lauf durch einen kleinen Fehler wertvolle Zeit und lag zunächst auf Platz 5. Im zweiten Lauf zeigte er sein ganzes Können und konnte sich dadurch den 3. Platz in der AK U18 sichern.
26.01.2017
Marlene Porstmann