Sächsische Seniorenmeisterschaften Oberwiesenthal
Als echter Saisonhöhepunkt standen am letzten Wochenende die Sächsischen Seniorenmeisterschaften am Fichtelberg auf dem Programm. Die Rennstrecke am Wäldchen war dabei Austragungsort sowohl für den Riesenslalom als auch für den Slalomwettbewerb, die beide am gleichen Tag stattfanden. Für den Skiclub standen Michael und Peggy Dietz sowie Rico Reichel und Veikko Oeser (nur Slalom) am Start. Peggy und Micha konnten dabei eine silberne und bronzene Medaille einheimsen aber die stärkste Leistung bot in der hart umkämpften 46er Klasse Rico Reichel. Auf den Ski seines Sohnes entwickelt er sich offensichtlich im Seniorenalter noch zum RS-Spezialisten. Der sechste Rang ist mit Blick auf die geringen Zeitabstände Klasse-Ergebnis. Beim Slalom am Nachmittag gab es dann Licht und Schatten. Bei Rico und Veikko entsprach nur der erste Lauf den eigenen Ansprüchen, denn im zweiten Durchgang standen gegenüber den allgemeinen Laufzeiten zwei Sekunden zuviel auf der Uhr – auch wenn dies am Ende für die Platzierung (Veikko 6., Rico 7.) nicht entscheidend war. Aber da alle Rahmenbedingungen perfekt waren (übrigens zwei sehr schöne Kurse – Danke an Steffen Thomas nach Chemnitz und natürlich an das ganze Organisatorenteam um Gero Teucher und den ASC Oberwiesenthal), durften sich die Läufer ihre Enttäuschung selbst zuschreiben. Peggy und Micha waren dagegen mit den Plätzen zwei und vier einigermaßen mit sich selbst im Reinen. Außerdem durften sie auch noch zwei Pokale für den zweiten und dritten Rang in der Saisonwertung entgegen nehmen.

25.03.2016
Veikko Oeser

Offene Ortsmeisterschaften Carlsfeld
Wie bei allen stattfinden Rennen dieser Saison brauchten sich die Carlsfelder Sportfreunde über mangelnde Beteiligung nicht zu beklagen. In gewohnt souveräner Manier lief der Wettkampf trotz teilweise widriger Witterungsumstände über die Bühne. Auch eine ganze Reihe Augustusburger hatte sich auf den Weg in den noch recht winterlichen Kamm-Ort im Westerzgebirge begeben. Der erste Durchgang lief bei den meisten Startern problemfrei, nur Heiko Walther schied leider wegen eines lapidaren Torfehlers kurz vor dem Ziel aus (Ärger, Ärger, Ärger…). Marlene Porstmann wählte einen viel zu langen Weg, um ernsthaft um eine vordere Position kämpfen zu können. Besser machten es Stella Walther und Lukas Richter, die jeweils die Bestzeiten in ihrer AK einfuhren. Auch Rocco Fleischer und Lukas Oeser lagen als Dritte noch aussichtsreich im Rennen. Doch dann kam der zweite Durchgang und mit ihm der Nebel des Grauens. Dieser wurde immer undurchdringlicher und als die Senioren an der Reihe waren, konnte man in manchen Streckenabschnitten das nächste Tor gerade noch erahnen. Umstieg auf Ultraschall-Navigation war also angesagt. In Perfektion gelang dies leider nur Micha Dietz und Rico Reichel, die für diese Umstände mehr als respektable Zeiten einfuhren. Die anderen Starter bei den Erwachsenen verirrten sich mehr oder weniger in den Weiten des Hangs und mussten Einbußen hinnehmen oder schieden, wie Mirko Fleischer, gar wegen Torfehlern aus. Bei der Jugend gab es in Lauf 2 auch Licht und Nebel - während Stella ihren Sieg ungefährdet nach Hause fahren konnte (große Klasse, herzlichen Glückwunsch noch einmal), verspielte Lukas Richter seinen deutlichen Vorsprung und wurde mit fünf Hundertsteln Rückstand nur Zweiter. Rocco und Lukas Oeser machten es nicht viel besser, und statt dem Podest gab es für sie nur die Blechmedaille. Marlene zeigte immerhin, dass es auch schneller geht wenn man die Strecke verkürzt und fuhr eine konkurrenzfähige Zeit in ihrer ohnehin sehr starken Startgruppe. Phillip Börner landete mit zwei guten Fahrten im Mittelfeld. Freuen durften wir uns über die ganz Kleinen, denn sowohl Finnja Seyrich als auch Leonardo Poske durften jeweils auf das zweite Treppchen steigen. Wie immer lagen also Freude und Enttäuschung nahe beieinander, doch für alle war es letztlich noch einmal eine schöne Gelegenheit ihren Sport unter Wettkampfbedingungen zu betreiben. Die Platzierungen im Einzelnen: U6: 2. Finnja Seyrich, U8: 2. Leonardo Poske, U12: 1. Stella Walther, U14: 6. Phillip Börner, U16: 8. Marlene Porstmann, 2. Lukas Richter, 4. Rocco Fleischer, 5. Felix Walther, U21: 2. 4. Lukas Oeser, AK21: 3. Anja Seyrich, AK31: 2. Peggy Dietz, 4. Michael DietzAK41: 5. Rico Reichel , 6. Veikko Oeser 12. André Seyrich.

15.03.2016
Veikko Oeser

Sächsische Meisterschaften RS/SL in Oberwiesenthal
Die Sächsischem Meisterschaften in Oberwiesenthal stellten sicher den Höhepunkt der diesjährigen Wettkampfsaison dar, zum einen wegen des späten Termins, zum anderen versammelte sich dort die komplette Ski-Elite aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Auch einige Augustusburger waren mit von der Partie und die Frage stand, ob man sich angesichts dieses Leistungsniveaus einigermaßen aus der Affäre ziehen würde. Los ging es am Samstag mit dem Riesenslalom auf der Strecke am Wäldchen, die ab dem Eckbauer befahren wurde. Stehvermögen war also gefragt. Als Erster durfte Anton Oeser an den Start und lieferte einen ordentlichen ersten Lauf, gefolgt von Phillip Börner, der trotz seiner noch geringen Rennerfahrung eine mehr als ansprechende Leistung bot. Auch Lukas Richter konnte mit seiner Fahrt durchaus zufrieden sein und Lukas Oeser war mit seiner Zeit richtig gut dabei. Im zweiten Durchgang klappte es bei Anton wieder einmal nicht ganz so gut, so dass er noch einige Plätze nach hinten rutschte. Seine Mannschaftskameraden bestätigten ihre Leistung auch im zweiten Durchgang. Die Platzierungen in der Sachsen-Wertung: Anton 10. (U14), Phillip 15. (U14), Lukas Richter 7. (U16), Lukas Oeser 14. (Herren). Nach Rennschluss ging es sofort zurück nach Augustusburg, wo ja abends noch der EnviaM-Cup auf dem Programm stand. Die Nacht war also kurz, da der erste Lauf des Slaloms am Sonntag bereits um neun Uhr gestartet wurde. Diesmal standen zusätzlich noch Marlene Porstmann und Rocco Fleischer im Team. Auch der Slalom unter der Seilbahn war anspruchsvoll gesteckt und die 15cm Neuschnee über Nacht mussten erst einmal herausgerutscht werden. Marlene durfte als erste Augustusburgerin auf die Strecke, die sie mit Bravour meisterte. Mit dem 16. Rang verpasste sie nur ganz knapp die erste Startposition für Durchgang zwei. Auch im zweiten Lauf lief es bei ihr rund und so konnte sie ihre gute Platzierung nach Hause fahren. Pech hingegen hatten Lukas Richter und Philip Börner, die im ersten bzw. zweiten Lauf mit Torfehlern ausschieden. Lukas Oeser machte es nicht viel besser, als er am dritten Tor bereits einfädelte und alle Chancen auf eine gute Platzierung einbüßte. Immerhin stieg er zurück und konnte im zweiten Lauf mit einer starken Zeit seinen Ärger etwas dämpfen und wurde dadurch nicht Letzter. Anton und Rocco brachten ihre beiden Läufe sicher und schnell hinter sich und hätten vielleicht mit etwas mehr Aggressivität noch ein paar Zehntel herausfahren können. Die Platzierungen bei der Sachen-Meisterschaft: Marlene 9. (U16), Anton 8. (U14), Rocco 6. (U16), Lukas Oeser 14. (Herren)

Abschließend kann man feststellen, dass unsere Athleten insgesamt eine gute Figur bei einem hochklassigen Wettkampf abgegeben haben. Da es gleichzeitig ein offizielles DSV-Rennen war, dürfen sie sich nun darüber freuen, mit Felix Neureuter, Fritz Dopfer und Viktoria Rebensburg gemeinsam in einer Rangliste zu stehen - wenn auch etwas weiter hinten ;-).

09.03.2016
Veikko Oeser

Envia-M Cup und Stadtmeisterschaften 2016
Da die Ladung angekündigten Neuschnees leider nicht nach Augustusburg geliefert wurde, blieb nur der obere Hangteil zur Austragung des Envia-M Cups. Dem geschuldet wurde dieser als Slalom ausgetragen. Das AFR hatte zuvor jede Frostminute genutzt, um auf dem oberen Hang eine wettkampftaugliche Piste bereitstellen zu können. Nachdem am Freitag bereits dreißig Snowboarder um Medaillen kämpften, nutzten über hundertzehn Skisportler die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Darunter über fünfzig Augustusburger aber auch zahlreiche Sportfreunde anderer Vereine, so z.B. die frisch gebackene sächsische Meisterin Tina Walther aus Pobershau. Und nicht nur deswegen wurde es ein spannendes Rennen. Denn im zweiten Durchgang wurde das Klassement auch aufgrund zahlreicher Ausfälle noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt. So durften die bis dahin Führenden Lukas Richter und Michelle Schreier bei der Siegerehrung nur zuschauen - genauso wie die komplette Familie Oeser, die einen lupenreinen Hattrick ablieferte. Anton, Lukas und Veikko gingen jeweils aus der Pool-Position an den Start und standen am Ende mit leeren Händen im Ziel. In der AK U14 der Jungen verabschiedete sich sogar die gesamte Führungsriege aus der Wertung. Es bleibt die Erkenntnis, dass schnell fahren alleine eben nicht ausreicht. Den EnviaM Cup durften Tina Walter (TSV Pobershau) und traditionell Lars Seifert (VSC Klingenthal) mit nach Hause nehmen. Die schnellsten Augustusburger Zeiten steuerten Maxi Stöckel und Rico Reichel bei. Letzterer setzte sich am Ende mit einem guten ersten und noch stärkeren zweiten Lauf verdientermaßen im Skiclub-internen Wettbewerb der AK41 durch. Bemerkenswert gut präsentierte sich Anton Godau, der die AK U16 für sich entschied. Bei den Mädchen U14 drehte Annabel Dietz diesmal den Spieß um und gewann vor Stella Walther. Durch seinem zweiten Platz in der Gesamtwertung konnte bei den Jungen U12 Louis Pauli endlich einmal seine Trainingsleistung mit zwei gelungenen Läufen bestätigen. Ihre gewachsene Stärke demonstrierte auch Marlene Porstmann, die ihre Altersklasse U14 klar dominierte. Ihr Bruder Hans als Zweiter und der Sieger Kenny Walter setzten ebenfalls die Maßstäbe in ihrer AK U10. Bei den gleichaltrigen Mädchen setzte sich Lilly Nötzold ebenfalls klar durch. Bei den Jungen der AK U8 gewann Jonah Schreier mit einigem Vorsprung. Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch zu ihrer Leistung. Eine Liste aller Stadtmeister ist am Ende des Beitrages zu besichtigen. Wir danken dem AFR für das starke Engagement in Sachen Schnee, ohne welches in einem Winter der Verschiebungen und Absagen dieses Rennen hätte nicht stattfinden können. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer der Veranstaltung, diesmal besonders an Mirko Fleischer und Christian Herrmann (SC Carlsfeld), die es bei den hohen Temperaturen wirklich nicht einfach hatten, einen schlaglochfreien Kurs auf den Hang zu zaubern. Ein großes Dankeschön an alle Sportler, die trotz der in Oberwiesenthal stattfindenden Sächsischen Meisterschaften den Weg zu uns auf sich genommen und zu einem gelungenen Sportereignis beigetragen haben. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr, dann hoffentlich mit ausreichend Schnee für den traditionellen Riesenslalom. Liste der amtierenden Stadtmeister: Jonah Schreier (U8), Nötzold Lilly, Kenny Walther (U10), Annabel Dietz, Louis Pauli (U12), Melissa Stöckel, William Dietz (U14), Marlene Porstmann, Anton Godau (U16), Maxi Stöckel (U18), Anja Seyrich (Damen), Peggy Dietz, Michael Dietz (AK31), Claudia Schreier, Rico Reichel (AK41), Kerstin Baron, Eckhard Müller (AK51), Günther Hotopf (AK61), Horst Schreier (AK71).

08.03.2016
Veikko Oeser
letzte Seite
nächste Seite